# Aha Momente mit Künstlicher Intelligenz / Chatbots
---
<!-- .slide: style="font-size: 32px;" -->
## Bekannte KI Apps/ Systeme
Chatbots / Grafiksysteme / Sonstiges
- Aleph Alpha
- ChatGPT
- DeepL
- Claude
- Ideogram
- Midjourney
- ...
----
### Aleph Alpha
Arten der Interaktion via [Jumpstart](https://app.aleph-alpha.com/jumpstart/sentiment-classification)
Kosten: Pay what you use! 2 Credits frei
Einsatzgebiete: z.B. Verschlagwortung von Texten, Textzusammenfassung, Beantwortung von Fragen zu Texten, Erstellen von Pressemitteilungen, Erstellen von Stellenbeschreibungen, Erstellen von Tabellen aus im Text aufgeführten Daten,...
----
### Chat GPT
ChatGPT (**G**enerative **P**re-trained **T**ransformer) ist ein Chatbot, der künstliche Intelligenz einsetzt, um mit Nutzern über textbasierte Nachrichten zu kommunizieren. Er nutzt moderne maschinelle Lerntechnologie, um Antworten zu generieren, die natürlich klingen und für das Gespräch relevant sein sollen. [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/ChatGPT), Lizenz [CC BY-SA 3.0](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/legalcode) abgerufen am 12.05.2023
Frei verfügbar, Bezahlmodell ab ca. 20 EUR/Monat
----
### Google Bard
Google Bard ist ein von Google entwickelter KI-basierter Chatbot, der zunächst auf dem LLM (Large Language Model) LaMDA und seit Mai 2023 auf dem von PaLM 2 basiert. Es wurde als direkte Reaktion auf den Erfolg von OpenAIs ChatGPT erstellt.
[Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Google_Bard), Lizenz [CC BY-SA 3.0](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/legalcode) abgerufen am 14.09.2023
Frei verfügbar
----
### DeepL
DeepL ist ein KI gestütztes System, um Texte zwischen verschiedenen Sprachen zu konvertieren. Es erkennt die Eingangssprache und übersetzt in eine von rund 30 Ausgabesprachen.
https://www.deepl.com/de/translator
Beispiel mit einem Chinesischen Text aus der Aktuellen chinesischen Presse:
https://cn.chinadaily.com.cn/
---
## Einsatzgebiete
----
<!-- .slide: style="font-size: 32px;" -->
### Juristische Sachverhalte
- Das Für und Wider eines Gesetzes beurteilen oder erklären
- Erkennen von Risiken, Themenbereichen und Argumentationsformen in juristischen Dokumenten
- Erstellen von Synopsen
- Prüfung von beschriebenen Sachverhalten im Gutachtenstil
- Erklärung von Urteilen für juristische Laien
- Protokollierung und Transkibtion von Verhandlungen oder Fallbesprechungen
- Erstellen bzw. Vorbereiten von allen Arten von Verwaltungsakten (z.B. standardisierte Fallkonstellationen)
- Beantwortung von Bürgerfragen (statt FAQ dann individuelle Antworten)
----
<!-- .slide: style="font-size: 30px;" -->
### Technische Sachverhalte / Userinteraktion
- Entwicklerdokumentation und oder Technical Papers "lesen" und Antworten auf technische Fragen finden
- Rapid Prototyping
- Intelligentes Aufbauen und/oder Modifizieren von Software / Hardware auf Basis einer vorhandenen Codebasis
- First Level User Support auf Chatbasis
- Unterstützung von Support- oder Wartungspersonal zur schnelleren Fehlersuche
- Qualitätsprobleme identifizieren und Lösungen zur Behebung vorschlagen
- Überwachung von Daten beim (Plant) Asset Management z.B. vorbeugende Wartung oder Austausch von Komponenten in technischen Systemen
----
<!-- .slide: style="font-size: 29px;" -->
### Umgang mit Texten / Schrift / Sprache
- Verdichtung, Zusammenfassung und Erläuterung umfangreicher Dokumente wie Jahresabschlüsse oder wissenschaftliche Publikationen (z.B. Erstellung von Management Summaries)
- Analyse der strategischen Risiken und Chancen eines Unternehmens anhand von Geschäftsberichten und Benchmarkdaten
- Visualisierung von Daten aus Texten in Tabellen und Infografiken
- Finden von Änderungen und/oder Fehlern in riesigen Dokumenten
- Erstellen von Pressemitteilungen
- Automatisierte Übersetzung
- Live Transkribtion
- Simultanübersetzung
- Erstellung Schriftverkehr anhand von Schlagworten
----
<!-- .slide: style="font-size: 30px;" -->
### Pädagogische Sachverhalte I
- Formulierung von (einfachen) Lernzielen
- Erstellen von Antwortoptionen für Multiple Choice Tests
- Didaktische Unterstützung bei der Erstellung von Lernzielen zu Fachthemen in Bloom's Taxonomie (Beispiel im verlinkten Video)
- Analyse von Reports von Azubis und Erstellung von möglichen Fragen für Prüfungsausschüsse
- Aufgabenerstellung zu formulierten Lernzielen
- Individuelles und unmittelbares Feedback zu freitextlichen Aufgabenstellungen in Learning Management Systemen
- Feedback zu geschriebenem Code bei Programmierungen
----
<!-- .slide: style="font-size: 30px;" -->
### Pädagogische Sachverhalte II
- Learning Analytics (Datenanalyse zur Unterstützung von Lehrenden und Lernenden)
- Erstellung individueller Lernpfade anhand der Learning Outcomes von Personen (Ausbildung und Personalentwicklung)
- Unterstützung bei der Visualisierung von Sachverhalten (z.B. Erstellung von Promts für Bild-KIs)
- Erstellung von Berichten (Berichtsheft?)
- Zusammenfassung von Fachliteratur oder Aufsätzen
- Strukturierung von Unterrichtseinheiten anhand der Lernziele
- Unterstützung bei der Contententwicklung für E-Learning-Kurse
----
<!-- .slide: style="font-size: 32px;" -->
### Ensatzszenarien in der Rekrutierung
- Formulierung von Anschreiben zu einer Stellenausschreibung und einem Lebenslauf (Bewerberseite)
- Formulierung von Stellenausschreibungen aus einer Aufgabenbeschreibung und einem Text zu den Werten der Company
- Analyse von Bewerbendendaten bei Initativbewerbungen, um ein Matching zu offenen Stellen zu finden
- Erstellen von individualisierten Interviewleitfäden mit Formulierung von möglichen Verhaltensankern zur Bewertung
- Analyse von Mitarbeitendendaten im Performance Management z.B. zur gezielten Förderung von Mitarbeitenden
---
<!-- .slide: style="font-size: 30px;" -->
## Datenbasis und Token
- Jede KI wird trainiert mit Daten die durch Algorithmen verarbeitet werden
- In Milliarden Datenpunkten werden Muster erkannt :arrow_right: **Maschinelles Lernen** (Machine Learning)
- **Deep Learning** funktioniert auch über Algorithmen, ahmt aber Neuronale Netze nach. Hier erfolgt das Lernen u.a. durch positive und negative Verstärkung der KI
- Für den Lernprozess sind potente Computersysteme notwendig
- Je mehr [Token](https://platform.openai.com/tokenizer) verarbeitet werden können, desto mehr Input kann analysiert und verarbeitet werden.
---
<!-- .slide: style="font-size: 30px;" -->
## Besitzen KI Systeme Wissen?
- Die Systeme **wissen** nicht die Antwort sondern **erraten** die wahrscheinlichste Antwort aus Unmengen an Daten
- "Halluzinationen" sind wahrscheinlich, grade bei Randthemen
- Die KI halluziniert dabei nicht wirklich, sondern stellt Sätze zusammen die gut klingen, aber aus Unwahrheiten oder gemischt wahren/falschen Inhalten bestehen können
- Es können durch derzeitige Systeme keine Quellen oder Fundstellen angegeben werden bzw. sie sind nich zuverlässig
- **Reflexion der Antworten notwendig!** :arrow_right: Medien- und Fachkometenz muss durch die Bediener erbracht werden
---
<!-- .slide: style="font-size: 30px;" -->
## Leitfragen für Ausbilder:innen und Azubis
1. Welche Eingaben sollen/dürfen als Prompt gemacht werden?
2. Wie gestalte ich KI Prompting für die verschiedene Systeme?
3. Welche Punkte sind wichtig für die Reflexion und kritische Prüfung der KI Antworten?
4. Wie nutze ich die Ergebnisse gewinnbringend für meine Arbeit?
5. Wie gehe ich mit den Ergebnissen unter ethischen Aspekten um?
---
<!-- .slide: style="font-size: 30px;" -->
### Lesetipps
- https://the-decoder.de/
- https://www.iwkoeln.de/studien/jan-buechel-armin-mertens-wofuer-unternehmen-chatgpt-einsetzen.html Büchel, Jan / Mertens, Armin, 2023, Wofür Unternehmen ChatGPT einsetzen, IW-Kurzbericht, Nr. 32, Köln
- MOOC bei openHPI: https://open.hpi.de/courses/kizukunft2023
- »Es ist wichtig, dass Lehrende die Arbeit von KI-Systemen überwachen.« 4 Fragen an ChatGPT: https://www.wbv.de/shop/openaccess-download/WBDIE2301W014
- Sieben Tipps, damit Sie souverän bei KI-Themen mitreden können | heise online: https://heise.de/-9162581
---
<!-- .slide: style="font-size: 30px;" -->
### Links zu KI-Systemen / Apps
- Ideogram Bildgenerator - https://ideogram.ai/
- Phind AI search engine and pair programmer - https://www.phind.com
- Whybot (auf Basis von ChatGPT)- https://whybot-khaki.vercel.app/
- ChatGPT - https://chat.openai.com/
- Bard - https://bard.google.com/
- DeepL Übersetzer - https://www.deepl.com/translator
---
<!-- .slide: style="font-size: 20px;" -->
### Fragen an ChatGPT / Bard (live)
- Ich muss einen dreiseitigen Report für die Prüfung zum Kaufmann für Buromanagement erstellen zum Thema "Einkauf und Lagerung von Büromaterial für ein Unternehmen mit 20 Mitarbeitenden". Kannst du mir einen Strukturierungsvorschlag machen?
- Entwerfe bitte einen kurzen und kreativen Werbesloagan, der auf die Ausbildung als Industriemechniker aufmerksam macht. Er soll speziell die Zielgruppe der Männer ansprechen.
- Fasse mir bitte den aktuellen Tarifabschluss im öffentlichen Dienst zusammen.
- Ich muss meinen Auszubildenden Kenntnisse zum Themenfeld "Dienstreiseanträge und Reisekostenabrechnungen vorbereiten" vermitteln. Kannst du mir anhand Blooms Taxonomie Vorschläge für Lernziele auf den Stufen 2-4 machen?
- Mache mir bitte einen Vorschlag für ein lauffähiges Plugin für Wordpress, mit dem man einfach aber sicher Markdown Text in Wordpress Artikel einbetten kann. Der Markdown Text soll sich nahtlos integrieren, alle Formatierungen sollen bei der Anzeige erhalten bleiben. Ich möchte den Markdown Text zur Laufzeit von einer anderen Webseite nachladen. Ich möchte nicht auf bestehende Plugins zurückgreifen, diese haben mir nicht zugesagt.
---
<!-- .slide: style="font-size: 30px;" -->
### Einsatzszenario Blooms Taxonomie in der Technik
{%youtube bePxlURF6MQ %}
Keine freie Lizenz des Videos.
---
<!-- .slide: style="font-size: 30px;" -->
## Bilder erzeugen mit KI I
<img align="right" width="600" src="https://iffmd.fz-juelich.de/uploads/upload_ea93eb7985e4210f89338ce015a53f20.jpeg">
Bild: keine freie Lizenz, abgerufen am 14.09.2023 via https://ideogram.ai/g/IbIY7HKiRfiCYLQncHAE_w/3
----
<!-- .slide: style="font-size: 30px;" -->
## Bilder erzeugen mit KI II
Ideogram :arrow_right: ```Prompt```
Prompt: ```Pictures for a Presentation. Training of a female trainer at a drilling machine with a group of 5 different gender apprentices in worhshop cloathing. , 4k, realistic, people should show happy and satisfied```
----
<!-- .slide: style="font-size: 30px;" -->
## Bilder erzeugen mit KI III
<img align="right" width="400" height="400" src="https://iffmd.fz-juelich.de/uploads/upload_afeb86869372a55da605eb03e216d3a9.png">
Bild: keine freie Lizenz, abgerufen am 16.05.2023 via https://cdn.discordapp.com/attachments/1072899954525356072/1108141182111993947/datasavvy_Perfect_closeup_photo_of_a_woman_attending_a_workshop_fd6af980-2101-400d-8227-5b12a0896819.png
----
<!-- .slide: style="font-size: 30px;" -->
## Bilder erzeugen mit KI IV
Midjourney via Discord :arrow_right: ```/imagine Prompt```
Prompt: ```Perfect closeup photo of a woman attending a workshop of about 30 people, looking like she has absolutely no clue of what is being told. All participants are seated in a chair and in business dress. Seats are organized in rows and the location is a modern office building. The sun is shining outside.```
---
<!-- .slide: style="font-size: 30px;" -->
<!-- .slide: style="font-size: 16px;" -->
# Danke für eure Aufmerksamkeit
 https://go.fzj.de/KIChatBot
Letzte Änderung: 18.09.2023
:::info
**Lizenzhinweis:**<br>
<a rel="license" href="http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/"><img alt="Creative Commons License" style="border-width:0" src="https://i.creativecommons.org/l/by/4.0/88x31.png" /></a><br>
Die Präsentation zu "Aha Momente mit KI / Chatbots" von Ulrich Ivens für diverse Veranstaltungen (ALT23, Workshop zu ChatGPT am Forschungszentrum Jülich, Vortrag im BBA der IHK Aachen) steht - soweit nicht anders gekennzeichnet - unter der Lizenz <a rel="license" href="https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode.de">**CC BY 4.0**</a>. Sie kann offen remixt und für die eigene Situation angepasst werden. Ich freue mich über Feedback, Erfahrungen von Anderen und weiterführenden Austausch.
**Rückmeldungen und Anfragen aller Art bitte an:** <a href="mailto:u.ivens@fz-juelich.de?subject=ChatBots">u.ivens@fz-juelich.de</a>
:::
{"title":"Aha Momente mit KI / Chatbots","tags":"ALT23, BBA IHK Aachen, FZJ, Input, Recherche, KI","slideOptions":{"transition":"slide","slideNumber":true,"data-background":null}}